Schneider Ellen Elfriede

Biografie

Zeichnen und Malen waren mir neben meinen ehemals beruflichen Tätigkeiten (als Typografin, 
Lehrerin Bildnerisches Gestalten und Korrektorin) Anker und Antrieb zugleich, meinen künstlerischen 
 Weg zu verfolgen. Unverrückbar, bewegt, der Emotion nachstellend, einer Empfindung, meiner 
 persönlichen Betroffenheit. Dies mittels unterschiedlicher Medien und experimenteller Techniken. 
Meine Arbeiten zielen darauf ab, das Wesenhafte von Mensch, Tier und Natur herauszukristallisieren. 
 Da ist ein bestimmter Ausdruck, dort eine flüchtige Stimmung. Auf der steten Suche nach einer
mir stimmig erscheinenden Form verlasse ich mich gänzlich auf meine Intuition. Die Formgebung 
 findet unterwegs oder in meinem Atelier statt.
Ellen Schneider
1954, lebt und arbeitet in Pratteln BL, Schweiz

1970–1974 Ausbildung zur Schriftsetzerin, 1976 Weiterbildung zur Korrektorin EFA
 Kurse in Schriftmalen, Zeichnen (Gegenstand, Kopf, Akt, Farbe und Form)
Malen als Bildfindungsprozess, Schule für Gestaltung in Basel, F+F Zürich
 1992–1994 Gestalterischer Vorkurs A, Basiserweiterung «Zeit und Bewegung», Basel
 1994–1998 Ausbildung zur diplomierten Lehrerin Bildnerisches Gestalten sowie k
urzzeitig Lehrtätigkeit an Schulen
Wiederaufnahme der Korrekturtätigkeit, danebst künstlerisches Schaffen
 Seit1992 Illustration, Zeichnen und Malen, kontinuierliche Weiterentwicklung
in diesen Bereichen, u. a. bei Claudia Roth, Visual Art School, Simone Thiele
 1997 erste Ausstellung mit Bildern mit der Lochkamera
Seit 2020 Mitglied der SGBK (Schweizerische Gesellschaft Bildender Künstlerin)

Un soir de neige, 2018

Acryl, Kohle
45 x 105 cm mit Schattenfugenrahmen, Holz, weiss, 74,5 x 106 cm